END-OF-DAY, INTRADAY VERZÖGLICHE DATEN AmiBroker kann praktisch jeden Austausch in der Welt behandeln, wenn nur einfache ASCII-Daten für diesen Austausch verfügbar sind. In der folgenden Tabelle sind einige Datenquellen aufgelistet. AmiBroker wird mit einer Beispiel-DJIA-Komponenten-Datenbank vorinstalliert. Sie können diese Beispieldatenbank (und alle anderen Marktdatenbanken von US amp Canada) mit einem neuen Angebot mit dem bereitgestellten AmiQuote-Programm aktualisieren. Später in diesem Tutorial finden Sie detaillierte Anleitungen zur Verwendung von AmiQuote. Zitatquellen für AmiBroker (diese Liste ist nicht vollständig - denken Sie daran, dass fast jede Quelle verwendet werden kann). Verwenden Sie Links, um mehr zu erfahren (beachten Sie, dass einige Links eine Internetverbindung benötigen) USA Kanada (NYSENasdaqAMEXTSE) Historische Aktuelle EOD Historische EOD Tägliche Updates Sektoren Industrien usw. Delisted Symbole Automatisch (über MS Plugin) Historische Aktuelle EOD SektorenIndustrien Historische Aktuelle EOD Familien Historische EOD Intraday Australien (Bodhi downloader) Automatische (über METASTOCK-Plugin) 50 Internationale Börsen Historische EOD Polen (Warschauer Börse) Historische Aktuelle EOD Südafrika (Australische Börse) Historische EOD (auch US-Aktien und Zukunftsmärkte) Johannesburg Stock Exchange) Historischer Aktueller EOD Automatic (Sharenet-Downloader) Automatischer (skriptbasierter) Holand (Amsterdam - Euronext) Historischer Aktueller EODPDU AmiBroker Plug-In: Aktualisierungen und Tipps zur Verwendung Aktuelle Version Update Mode Einstellungen wurden geändert, damit PDU entsprechende Datenbanken synchronisieren kann In der Abwesenheit einer Internetverbindung (zuvor, wann immer der Befehl Synchronize verwendet wurde, versuchte PDU, die neuesten Daten zuerst abzurufen). Grundlegende Daten Daten jetzt bereitgestellt für: Umlaufende Anteile, Anteile Float, Beta, EPS, EPS Est. Aktuelles Jahr, EPS Est. Quartal, Buchwert, PEG Ratio, Gewinnmarge, operative Marge, 1 Jahr Zielpreis, Return on Assets, Return on Equity, Quartalsumsatzwachstum, Bruttoergebnis, Umsatz pro Aktie, EBITDA, Quartalsergebniswachstum, Dividende (nach 12 Monaten) ), Dividendenausschüttung. Die Population der oben genannten Felder wird auch dazu führen, dass die Amibrokers-Bewertungsfelder aufgefüllt werden: Kurs-Gewinn-Verhältnis, Kurs-Buchwert-Verhältnis, Preis bis Verkauf, Dividendenrendite. Alle diese Felder sind über die Funktion GetFnData in AFL zugänglich. Grundlegende Daten werden für die meisten Bestände aber nicht alle zur Verfügung gestellt. Einige Bestände haben keine Makler-Schätzungen für EPS, Zielpreis usw., so dass diese Felder als Null angezeigt werden. Delisting Date Für Benutzer von AmiBroker v5.66 beta (oder höher) unterstützen wir jetzt das neue Feld Delisting Date. Diese Informationen können mit AFL-Code verwendet werden, um einen endgültigen Verkauf an jeder offenen Position zum Delisting-Datum zu erzeugen. Wenn Sie eine Handelsverzögerung von 1 Bar haben, brauchen Sie das Verkaufssignal, das auf dem zweitletzten Balken stattfindet. Sie möchten auch keine neuen Positionen am letzten Balken eingeben. Hinweis: Wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt auf AmIBroker v5.66 Beta (oder höher) aktualisieren und das Feld Delisting Datum unterstützen möchten, müssen Sie die AmiBroker Symbole zurücksetzen, damit diese Informationen importiert werden. Starten Sie PDU, klicken Sie auf Verwandte Datenbanken AmiBroker, und klicken Sie dann auf AmiBroker-Symbole zurücksetzen. Zusatzdaten für Aktien AmiBroker hat Felder für Datum, (Uhrzeit), Offen. High, Low, Close, Volume, Offenes Interesse, Aux1 und Aux2. Das Feld "Offenes Interesse" ist für Aktien redundant, sodass das PremiumData-Plug-in dieses Ersatzfeld ausnutzt, indem es mit dem nicht angepassten (Original) Schließen aufgefüllt wird. Das Feld Aux1 enthält Umschlag, der einfach als Close multipliziert mit Volume berechnet wird. Das Aux2-Feld enthält Dividendenausschüttungsbeträge, die am Tag vor dem Ex-Tag der Ausschüttung zur Verfügung stehen. Bitte beachten Sie: Das Aux2-Feld befindet sich noch im Aufbau. AmiBroker Watchlisten für historische Indexbestandteile Diese Watch Lists enthalten alle Aktien, einschließlich delistierter Aktien, die jemals Bestandteile eines bestimmten Indexes waren. Zum Beispiel hat die Beobachtungsliste Russell 2000 Historical Constituents 8.589 Symbole (Stand März 2014). Für Einzelheiten der Indizes, für die wir historische Bestandteile haben, und das Ausmaß der Informationen, klicken Sie bitte hier. So verwenden Sie historische Indexbestandteile Wir haben in der AmiBroker Formula Language einen Indikator (IsIndexConstituent) angelegt, mit dem Sie feststellen können, ob ein Bestand Bestandteil eines bestimmten Index an einem bestimmten Tag war. Um diesen Indikator zu verwenden, fügen Sie ihn einfach in die Kaufbedingung ein. Wo indexsymbol ist DJI, RUT etc. (stellen Sie sicher, dass Sie Anführungszeichen um den Symbolnamen verwenden). Wenn Sie die Zugehörigkeit zu einem Index festlegen möchten, aber nicht von einem anderen, verwenden Sie (beispielsweise) - Verwenden Sie die Filter, um die Historical Constituents Watch List für diesen Index auszuwählen, wenn Sie die IsIndexConstituent-Funktion verwenden, um einen Backtest für einen bestimmten Index auszuführen. Dies führt zu einem schnelleren Ergebnis als das Ausführen des Tests für alle Symbole. So migrieren Sie PDU AmiBroker auf eine neue Maschine Öffnen Sie PDU, wählen Sie die Registerkarte Master-Datenbank und notieren Sie sich den Standort. Wählen Sie Verwandte Datenbanken AmiBroker aus, und notieren Sie sich den Speicherort des AmiBroker-Datenbankordners. Installieren Sie AmiBroker auf der neuen Maschine (siehe Hinweis unten). Kopieren Sie über die PDU-Stammdatenbank, um den ursprünglichen Speicherort zu replizieren. Kopieren Sie über die AmiBroker Premium Data Alpha Test-Datenbank, um den ursprünglichen Speicherort zu replizieren. Installieren Sie die PDU auf der neuen Maschine (Anweisungen finden Sie hier). Wenn Sie zum Pfad des Datenbankordners aufgefordert werden, geben Sie den zuvor aufgeführten Master-Datenbankstandort ein. Öffnen Sie PDU und wählen Sie Verwandte Datenbanken AmiBroker. Klicken Sie auf die Schaltfläche AmiBroker-Symbole zurücksetzen (unten links). Bitte beachten Sie: Die AmiBroker Knowledge Base enthält Anweisungen zur Migration von AmiBroker auf eine neue Maschine hier. Die Wissensdatenbank berät, dass nach dem Installieren von AmiBroker auf dem neuen Computer der gesamte Ordner von AmiBroker von dem alten kopiert wird. Wenn Ihre AmiBroker Premium Data Alpha Test-Datenbank unter dem AmiBroker-Ordner installiert wurde und Sie den gesamten AmiBroker-Ordner in Schritt 3 kopieren, ist Schritt 5 redundant. So erstellen Sie eine neue PDU-Alpha-Datenbank in AmiBroker Hinweis: Dies bezieht sich auf die AmiBroker-Datenbank für PDU und nicht die zugrunde liegende PDU-Stammdatenbank. Sie können eine vollständig neue Version Ihrer AmiBroker-Datenbank für PDU erstellen. Dies kann schwierig sein, wenn die Datenbank zurzeit die AmiBroker-Datenbank ist. Wenn die Standard-AmiBroker-Datenbank fehlt, erstellt AmiBroker eine leere Datenbank als Ersatz, wenn das Programm als nächstes geöffnet wird. Um diese Komplikation zu vermeiden, müssen Sie eine andere AmiBroker-Datenbank als (temporäre) Vorgabe auswählen. Dies kann im AmiBroker gemacht werden, indem Sie Tools Preferences Data wie gezeigt: Wenn Sie keine andere AmiBroker-Datenbank haben, die Sie als Standard verwenden können, erstellen Sie einfach einen leeren Ordner auf Ihrem Computer und geben Sie ihm einen Namen wie tempdefault. Dann benennen Sie diesen Ordner als Standarddatenbank. Dieser Ordner kann später gelöscht werden, nachdem die neue PDU-Datenbank als Standard wiederhergestellt wurde. Schritt 1: Bestätigen Sie den Speicherort des Datenbankordners der AmiBroker PDU. Diese Informationen werden in PDU unter Weitere Datenbanken angezeigt AmiBroker. Schritt 2: Stellen Sie sicher, dass die AmiBroker PDU-Datenbank nicht die Standard-AmiBroker-Datenbank ist. Ändern Sie bei Bedarf die Standarddatenbank in AmiBroker (siehe Abbildung oben). Schritt 3: Verwenden Sie den Windows Explorer, um den vorhandenen Ordner umzubenennen. Benennen Sie beispielsweise c: Premium Data Alpha in c: Premium Data Alpha (alt) um. Es ist ratsam, den vorhandenen Ordner umzubendern, anstatt ihn einfach zu löschen, falls es WatchLists und andere Informationen gibt, die Sie beibehalten und in den neuen Datenbankordner übertragen möchten. Schritt 4: Erstellen Sie eine neue PDU-Datenbank in AmiBroker. Was ist der beste Weg, um Referenzlisten in AFL zu verweisen? Wir empfehlen Ihnen nicht, direkt auf Ihre Watchlist-Nummern in Ihrem AFL-Code zu verweisen, da Änderungen an der Watchlist-Bestellung und oder die Entfernung von Watchlists zu unerwarteten Ergebnissen führen. Stattdessen sollten Sie den Namen der Watchlist wie folgt verweisen: Eine Alternative zur Verwendung einer der InWatchList-Funktionen ist, den Watchlist-Namen zu verwenden, um die Watchlist-Nummer wie folgt zu durchsuchen: Einige Bestände melden unzureichende Fonds im ausführlichen Handelsprotokoll - warum wird mein System nicht gekauft Diese Bestände sind auf die runde Losgröße zurückzuführen, die auf 1 auf diesen Wertpapieren festgelegt ist, und diese Sicherheiten hatten viele korporative Maßnahmen, wie umgekehrte Aufspaltungen, die ihren bereinigten Preis auf ein hohes Niveau stiegen. Sie können diese in Ihrem AFL-Code überschreiben, indem RoundLotSize 0 hinzufügen In zukünftigen Versionen des Plugins werden wir die RoundLotSize auf Null setzen, die das Problem vollständig vermeiden wird.
No comments:
Post a Comment